Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2021/2022)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Wer wird der nächste IJSO-Medaillenträger des MGM?

Mit Martin Keiser (Q11) und Nadja Hiltmann (10F) hat das MGM gleich zwei erfolgreiche IJSO-Olympioniken. Sie beide haben in den Wettbewerbsjahren 2020 und 2021 bei der Internationalen Junior Science Olympiade eine Medaille geholt. Bist du der nächste Medaillenträger?
Zeig dein Können! Mach noch bis zum 15.1.2022 beim Wettbewerb mit und erfahre Interessantes rund ums Thema Ohr.

Martin Keiser (Q11) und Nadja Hiltmann (10F) haben die begehrte Medaille schon. Bist du die/der Nächste?

Die IJSO ist ein Wettbewerb, bei dem junge Forscherinnen und Forscher ihren Wissensdurst und Forscherdrang in experimentellen und theoretischen Aufgaben stillen können. Teilnehmen dürfen alle Schüler, die im Wettbewerbsjahr 15 Jahre oder jünger sind.

Weitere Informationen findest du auf folgender Webseite https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb/aktuelle-runde-1 oder bei Herrn Feßmann oder Frau Hell.

Nächstes Treffen ist am Dienstag, 11.1.2022 ab der 7. Stunde in 105. Wir freuen uns auf alle Forscherinnen und Forscher.

Verpass deine Chance auf eine Medaille nicht und sei dabei!



<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


Elektroautos - wirklich die umweltfreundlichste Fortbewegung?


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM