Emma Metzmeier (9et) und Beniamino Dietrich (Q11) haben erfolgreich an der 1. Runde des German Young Physicists Tournament (GYPT) teilgenommen!
| Emma (9et), Beniamino (Q11) und ihr Experiment
| Am Samstag, den 29.1., fand der Regionalwettbewerb des GYPT online statt. Die Aufgabe war es, ein physikalisches Problem experimentell und theoretisch zu untersuchen, diese einer Jury und gleichaltrigen Opponenten zu präsentieren und zu verteidigen. Und das Ganze auch noch auf Englisch!
Beniamino nahm trotz Quarantäne und entsprechenden experimentellen Einschränkungen teil und begeisterte die Jury mit seinem Einsatz. Für eine Qualifikation zum Bundesentscheid, also der Deutschen Meisterschaft, hat es leider nicht ganz gereicht.
Emma untersuchte den Einfluss verschiedener Parameter auf die Entstehung von Spiralen bei einem Wasserstrahl. Ihre experimentelles Setup bzw. das noch umzusetzende überzeugten die Jury, sodass sie zur Deutschen Meisteresdchaft geladen wurde!
In den kommenden Wochen arbeiten nun Emma und Beniamino daran, die Versuche und die Theorie der Waserspirtalen tiefgehender zu bearbeiten, hoffentlich ohne pandemische Einschränkungen! Dabei sei auch der AG Legorobotics, im besonderen Frau Rieger, gedankt, welche einen Legoroboter bauen, der einen konstanten Wasserdruck bei einer Spritze generiert!
Wir wünschen Emma und Beniamino viel Erfolg für die nächsten Wochen und viel Spaß bei der kommenden Bundesrunde des Wettbewerbs!
Im Namen des WU Physik/Jugend forscht und der Physik-Fachschaft
Sebastian Rager
<< zur Übersicht
|