Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2012/2013)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Gruesse aus Taiwan

Auf der Gruentee-Plantage

Hinten: Getrocknetes Entenblut-Gelee; Vorne: Stinkender Tofu

Nach einer Unterrichtsstunde...

Mit einheimischen Fruechten, gewoehnungsbeduerftigen Spezialitaeten und echtem , taiwanesischen Bubble Tea gestaerkt, versuchen wir uns jetzt mit der fremdartigen Tastatur auseinanderzusetzten und verzweifeln fast schon…
Dennoch: Taiwan ist einfach unbeschreiblich schoen!

Wir geniessen die Aufmerksamkeit der Taiwanesen, die den Deutschen hier zu Teil wird.
Alle sind sehr freundlich und offen und versuchen, unser Abenteuer hier unvergesslich zu machen.

Dieses begann am Muenchner Flughafen mit Euphorie, ging ueber einen Dauerlauf quer durch Pekings Flughafen, eine Stadttour in Taipei, eine Wanderung durch den Bambuswald bei Taichung, einem Besuch in einer Geisterstadt bis zur Catholic Deguang High School in Tainan. Jeden Tag lernen wir etwas Neues ueber die voellig andere Kultur hinzu und sammeln viele Erfahrungen bei dem vielfaeltigen Programm (beispielsweise Calligraphie).

Jeder scheint mit seiner Gastfamilie mehr als zufrieden zu sein.
Das Wetter ist herrlich tropisch und wir geniessen die Zeit so weit weg vom deutschen Schnee!
Fortsetzung folgt….


Leonie Daumer & Laura Koenig

Uebrigens: Wer mehr ueber persoenliche Eindruecke erfahren will, kann dem Link folgen (Blog von Laura Koenig):taiwanaustausch.blogspot.com



<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM