Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2013/2014)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Vorweihnachtliche Musikstunde: Handbell-Konzert aus Alaska!

Sylvia Rylander und ihr Glockenturm

In Aktion

Blick in den Musikraum

Lynne Anderson und SchülerInnen der Klasse 5

Kennen Sie, kennt ihr Handglocken? Nicht?

Kannten wir auch nicht.


In der Musikstunde am 13. Dezember stellten zwei Musikerinnen aus Alaska in einem kleinen Konzert dieses überall auf der Welt gespielte Instrument vor. Unter dem Titel „Frosted Bronze“ erklang im Musiksaal 329 Musik für Glockenspiel und Klavier mit Lynne Anderson (Klavier) und Sylvia Rylander (Handglocken).
Manch einen Fan von Eminem oder Kanye West aus den Klassen 9d, 9c oder 10b mag diese Musik durchaus "befremdet" haben, die meisten jedoch ließen sich gern von der Weihnachtsstimmung mitnehmen und zollten der hochkonzentrierten Sylvia am Ende für ihre erstaunliche Leistung beim Spielen der Glocken großen Respekt!
Sylvias kurzweilige Erklärungen und kleinen Showeinlagen sorgten zusätzlich für Heiterkeit, so dass sich nach dem Konzert unsere Kleinen (Klasse 5e) gar nicht von den sympathischen Musikerinnen verabschieden mochten.

Vielen Dank für diesen Einblick in eine andere Musikwelt und vielen Dank an die Familie da Silva für die Vermittlung des Kontaktes.

We'd like to thank Sylvia and Lynne and we hope to see you again next year!



R. Graf und M. Schürmann
(Musiklehrerinnen am MGM)


<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM