Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2013/2014)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Erfolge beim Bezirksfinale Ski alpin

Schulmannschaft Ski alpin des MGM

Am 26.2.14 trafen sich 20 Schülerinnen und Schüler des Michaeli-Gymnasiums bei frühlingshaften Temperaturen in der Hansastraße, um sich von dort gemeinsam mit ebenso Skibegeisterten aus anderen Münchner Schulen auf den Weg nach Bad Wiessee zum Bezirksfinale Ski alpin zu machen. Und tatsächlich war am Sonnenbichl noch ein Hang mit genügend Schnee zu finden. Die Organisatoren hatten ein tolles Rennen organisiert, und so hatten alle viel Spaß bei dem Riesenslalom, der ausschließlich als Mannschaftswettkampf gewertet wurde.
Das i-Tüpfelchen waren die tollen Leistungen unserer Mädchen.
Die „Großen“ (Jahrgang 98-00) errangen den Sieg im Bezirksfinale und werden somit München beim Landesfinale in Garmisch-Partenkirchen vertreten.
Nicht weniger erwähnenswert ist die Leistung der „kleinen“ Mädchen (Jahrgang 00 und jünger), die bei einer sehr starken Konkurrenz mit einem hervorragenden 3. Platz die Bronzemedaille erringen konnten.



<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM