 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2013/2014)
Regionaler SOR-SMC-Vernetzungstag im Feierwerk München
| Maryam und Hr. Arlt
|
| Impro à la Turka
| Zwei Tage vor dem Internationalen Tag gegen Rassismus - fand im Feierwerk München der erste regionale Vernetzungstag der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ in der Region München und Oberbayern statt.
Von 9.30 bis 17.30 kamen knapp 90 Schülerinnen und Schüler sowie 16 begleitende Lehrkräfte von 16 SOR-Schulen zusammen, um sich mit anderen Schulen auszutauschen und zu vernetzen. Mit dabei waren auch Maryam (8. Klasse), Maxi und Alexandra (10. Klasse) sowie Herr Arlt als Begleitung. Workshops zu verschiedenen Themen sowie Foren, in denen eigene Ideen und Wünsche eingebracht und diskutiert werden konnten, wurden angeboten. In zwei Auftritten der Improvisationstheatergruppe Impro à la Turka wurden Erlebnisse aus dem Alltag der anwesenden SOR-Schulen ebenso kreativ aufgegriffen wie zentrale Erkenntnisse und Wünsche der SchülerInnen, die sie aus den Workshops am Vormittag mitgenommen hatten.
Der Tag endete mit einem Filmclip zum Tag, den ein Team von Schülerreporter_innen aus der 5. Klasse einer Münchner Schule zusammen mit dem Team von Leo TV (Spielkultur e.V.) während des Tages erarbeitet hatte. Zum Abschluss performten Schüler_innen einen Rap für Vielfalt und gegen Rassismus und Diskriminierung, den sie in ihrem Workshop mit Unterstützung von Roula Balhas und der Münchner Rapperin Ebow in erstaunlich kurzer Zeit selbst getextet hatten. Einen fulminanten Abschluss bot eine Performance von weiteren zwei Titeln aus Ebows eigenem Repertoire.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|