 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2013/2014)
MdL Markus Blume und MdL Robert Brannekämper am MGM
Die Landtagsabgeordneten Markus Blume und Robert Brannekämper kamen gestern, am 12.5.14 zu einem informellen Meinungsaustausch an das Michaeli-Gymnasium. Die politischen Entscheidungsträger wollten einmal nicht von verbandspolitischen Funktionären sondern von den Betroffenen selbst hören, wie es um das G 8 steht, ob es Nachbesserungsbedarf gibt und ob sich Schulleitung, Elternbeirat, Personalrat und Schülervertretung ggfs. eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wünschen würden. Bei dem offenen wie angeregten Meinungsaustausch ging es zum Beispiel um die Frage, ob tatsächlich von einer Überlastung durch Lehrpläne und Stundentafel gesprochen werden kann, ob die Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler im G 8 zu kurz kommt, wie der zunehmenden Heterogenität am Gymnasium Rechnung getragen werden kann und nicht zuletzt auch um die grundsätzliche Frage der Zukunft des Gymnasiums angesichts von Übertrittsquoten von 50 bis 60%. Konsens bestand bei allen Beteiligten darin, dass in einer zukünftig neu überarbeiteten gymnasialen Oberstufe – unabhängig ob G 8 oder G 9 - den Schülern noch mehr Möglichkeiten zu einer individuellen Schwerpunktsetzung eingeräumt werden sollte. Fazit: ein gelungener Nachmittag mit einem intensiven Austausch über ein wichtiges bildungspolitisches Thema.
OStD Angelika Loders
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|