 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2014/2015)
Webvideos: Verbraucherrechte im Social Web „Eure Fragen einfach erklärt“
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was mit euren Daten passiert, die ihr über soziale Netzwerke preisgebt? Oder wie die Hersteller kostenloser Apps ihr Geld verdienen? Können Apps auf ein ausgeschaltetes Ortungssystem zugreifen und dieses eigenmächtig aktivieren?
Diese und viele andere Fragen haben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10e vom MGM sowie vom Gymnasium Ottobrunn gestellt und die Antworten zusammen mit dem JFF, dem Medieninstitut für Forschung und Praxis in einem mehrtätigen Projekt in Erfahrung gebracht. Entstanden sind kurzweilige und interessante Erklärvideos, die ihr unter folgendem Link anschauen könnt:
https://www.verbraucherbildung.bayern.de/schule/materialien-unterrichtshilfen/online-werbung-im-social-web
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|