Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2015/2016)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Christian Ude beim Vorlesetag am MGM



Der 12. bundesweite Vorlesetag am 20.11.2015 hat prominente Unterstützer: Eckart
von Hirschhausen, Anne Will, Gundula Gause, Axel Bosse, Nazan Eckes, Olivia Jones oder
Motsi Mabuse – sie alle lesen am 20. November anderen vor und setzen
damit ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen.
Auch zahlreiche Politiker engagieren sich für die Aktion, unter anderen die Bundesminister
Dr. Wolfgang Schäuble, Heiko Maas sowie Bundesministerin Andrea Nahles.
Das Michaeli-Gymnasium konnte in diesem Jahr den ehemaligen Münchner Oberbürgermeister Christian Ude als Vorleser gewinnen.
(Der geplante Termin am 23.11.2015 muss aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Ein Nachholtermin wird bereits gesucht!)


Die Teilnahme der prominenten Vorleser soll öffentlichkeitswirksam für das Lesern werben, denn Studien zeigen: Kinder und Jugendliche, denen in ihrer frühen Kindheit vorgelesen wurde, entwickeln einen engen Bezug zum Lesen, sie haben später selbst mehr Freude daran, lesen häufiger und intensiver und haben in vielen Fächern im Schnitt bessere Schulnoten.

Deshalb organisiert die Fachschaft Deutsch in diesem Jahr zum zweiten Mal den Vorlesetag. Dann lesen neben Christian Ude viele andere Freiwillige unserer Schule, wie die Schulleitung, unsere Sekretärinnen, die Stufenbetreuer, die Schülersprecher, die Vorlesekönige der Vorjahre, die Verbindungslehrer u.a.m. den Schülern der Klassen 5 bis 8 aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor.

Herzlichen Dank für dieses Engagement an alle Beteiligten!


<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM