Nachdem in den vergangenen Schuljahren am bundesweiten Vorlesetag, jährlich stets Ende November, Prominente und viele andere Freiwillige unserer Schule - wie die Schulleitung, unsere Sekretärinnen, die Stufenbetreuer, die Schülersprecher, die Vorlesekönige der Vorjahre, die Verbindungslehrer u.a.m. - den Schülern der Klassen 5 bis 8 aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vorlasen, wählten die Kollegen der Fachschaft Deutsch in diesem Jahr einen anderen Weg zum LESEN und VORLESEN.
In den Klassen der Unter- und Mitttelstufe zeigen unterschiedliche Projekte, wieviel Freude, Abwechslung und gute Unterhaltung im Lesen steckt. Hier eine Auswahl der geplanten Projekte, die anlässlich des Vorlesetages am 18.11.2016 durchgeführt werden.
Klasse 5a:Literarischer Adventskalender aus selbst geschriebenen und vorgelesenen Geschichten (Frau Stöcker)
Klasse 5c: Vorbereitung des Vorlesewettbewerbes (Frau Hagedorn)
Klasse 5d: Literarischer Adventskalender aus selbst geschriebenen und vorgelesenen Geschichten (Frau Desing-Rindler)
Klasse 5e: Wir lesen Geschichten, Texte, Gedichte zum Thema "Winter" (Frau Rätzke)
Klasse 5g: Vorbereitung des Vorlesewettbewerbes (Frau Douglas-Kloninger)
Klasse 6b: Wir lesen vor! Besuch im Haus für Kinder "Bach-Spiel-Haus" (Herr von der Forst)
Klasse 6d: Einladung zum Lesen - Die beste Textstelle aus meinem Lieblingsbuch (Frau Sittner)
Klasse 6e: Aufsätze, nicht für die Schublade (Frau Weihrauch)
Klasse 8a: Graphic Novels und Comics - gemeinsam gelesen (Frai Knoblauch)
Klasse 8d: Moderne Weihnachtsgedichte: Lesen und verfassen (Frau Harant)
<< zur Übersicht
|