 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2010/2011)
Auszeichnung bei den Filmtagen Bayerischer Schulen in Gerbrunn (15.-17.10.2010)
| Das Filmteam des Tierparkprojekts 2009
| Vier Schüler der letztjährigen Klasse 7a präsentierten am vergangenen Wochenende ihren Film "Orang" des Tierparkprojekts, der unter Leitung von Alessandra Farallo und Andrea Wanat in zweijähriger Projektarbeit entstanden war, bei den Filmtagen Bayerischer Schulen in Gerbrunn. Sie stellten sich nach der Vorführung in einer Diskussion den Fragen des Publikums und der Jury und wurden mit dem "Förderpreis des Staatsministers für Unterricht und Kultus Dr. Ludwig Spaenle" ausgezeichnet.
Orang Utan (Klasse 6/7a)
Die Dokumentation beschäftigt sich mit Themen aus dem Leben der Orang Utans in freier Wildbahn und ihrem anderen Lebensraum im Münchner Tierpark Hellabrunn.
Die Orang Utan-Familie zeigte uns während einer einwöchigen Projektwoche der 6. Klasse im Tierpark - in der vier weitere Filme über Giraffen, Siamangs, Alligatoren und Jaguare entstanden - wie sie ihren Tag verbringen: Allerdings ist dort natürlich sehr vieles anders als in der Freiheit.
Schließlich beschäftigen sich Orang Utans die längste Zeit des Tages damit Futter zu suchen, zu schälen und zu fressen, wovon sie im Gehege nur letzteres tun müssen. Natürlich versucht man deshalb den „Alltag“ so interessant wie möglich zu gestalten.
Wie? Lasst euch überraschen!
Text: Manuel, Klasse 8
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|