10 D bei Quantentag am Deutschen Museum
Die 10d besuchte den “Quantentag” am Deutschen Museum. Wir hörten Vorträge zu Quantenphysik und Quantenkryptographie sowie “Pitches” von Start-ups, die Quantenchips bauen, an einem Quanteninternet arbeiten oder Quanten-Sensoring für die Krebserkennung in der Medizin nutzen. Es gab Führungen durch die Ausstellung “Licht und Materie”, und bei zusätzlichen Ständen konnte man Quantenwürfel werfen, Laser-Experimente des Photonlabs machen und sogar einen echten Quantenchip sehen.
A. Bauereisen