2. MGM Kickerturnier - Finalpaarungen stehen fest!
Im Frühjahr 2024 hat das MGM wohl die beliebteste Anschaffung seit langem gemacht: zwei Kickertische. Diese stehen seitdem in der Aula und man kann jederzeit an ihnen spielen. In den Pausen sowie nach dem Unterricht sieht man fast immer begeisterte Schüler an den Kickern stehen und noch einige weitere beim Zuschauen und Mitfiebern. Doch noch aufregender als Freundschaftsspiele ist natürlich ein kompetitives Turnier. Daher stand fest, dass dieses Schuljahr am MGM wie letztes Jahr wieder ein offizielles Kickerturnier stattfinden sollte.
Um dieses zu organisieren, hat sich ein kleines Team gebildet: Otto, David, Pasarle, Theodor, Ilija und ich haben zusammen mit Herrn Albani die Planung und Umsetzung des Turniers übernommen. Zuerst haben wir eine Liste in der Nähe der Kicker aufgehängt, wo sich Schüler und Lehrer in Zweierteams anmelden konnten. Wir haben beschlossen, anders als letztes Jahr eine Gruppenphase einzuführen, damit alle Teilnehmer innerhalb ihrer Gruppe mindestens drei Spiele spielen konnten und nicht direkt nach einem verlorenen Spiel ausscheiden mussten. Also haben wir die Teilnehmerliste, in die sich insgesamt 128 Spieler eingetragen hatten, in Excel übertragen und daraus 16 Gruppen mit je vier Teams generieren lassen. Den erstellten Spielplan und die Teilnehmerliste haben wir dann zusammen mit einem Regelwerk bei den Kickern aufgehängt. Die Teams hatten von den Weihnachtsferien bis zu den Faschingsferien Zeit, selbstständig ihre Gruppenspiele zu organisieren und zu spielen. Aus dem letzten Kickerturnier hatten wir jedoch gelernt, dass die Koordination der Spiele gar nicht so einfach ist, wenn man seine Gegner nicht persönlich kennt. Daher haben wir alle Teilnehmer in einen Kanal bei Microsoft Teams hinzugefügt, in dem man seine Gegner anschreiben und einen Termin vereinbaren konnte.
Nach der Gruppenphase haben wir uns als Organisationsteam wieder zusammengesetzt und den Spielplan, in den die Teilnehmer ihre Spielergebnisse eingetragen hatten, ausgewertet. Aus jeder Gruppe wurden dabei die besten zwei Teams nach der Anzahl ihrer Siege bzw. dem Torverhältnis bestimmt. Leider hatten manche Teams ihre Spiele jedoch nicht gespielt. Daher haben wir uns dazu entschieden, in Einzelfällen Lucky Loser weiterzuschicken: Teams, die in ihrer Gruppe knapp den zweiten Platz verpasst haben. Direkt nach den Faschingsferien fand dann die Auslosung für die KO-Spiele statt, bei der interessierte Spieler zusehen konnten. Der so ermittelte Turnierbaum wurde danach zu den Kickern gehängt. Für die Sieger der Sechzehntelfinalpartien ging es anschließend weiter, bis in zwei Halbfinalpartien nur noch vier Teams übrig blieben. Dabei gab es in den Spielen immer wieder enorm spannende Momente und auch einige Überraschungen. So sind zum Beispiel die Titelverteidiger, Herr Eispert und Herr Patchett, bereits sehr früh im Turnier ausgeschieden.
Die Zusammensetzung der Halbfinalpartien zeigte, dass gute Kickerspieler in jeder Stufe zu finden sind: Das eine Halbfinale konnten zwei Unterstufenschüler (Sussy Baka 2.0, Carl und Maxi) gegen das einzig verbliebene Lehrerteam (Curl Masters United, Frau Groß & Herr Albani) nach zwei spannenden Spielen verdient für sich entscheiden. Im anderen Halbfinale waren sogar drei Spiele nötig, um den Finaleinzug von Team „Heisenreich“ (Pasarle und David, Q12 bzw. 11. Klasse) gegen die „Chefköche“ (Piet und Nicola, 9. Klasse) zu zeigen.
Das Spiel um Platz 3 und das Finale werden am kommenden Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 12:10 Uhr, parallel stattfinden. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Schütz (Q12) & Albani für das Kickerorganisationsteam