Quantencomputer aus Atomen bauen – Elftklässlerinnen bei Wissenschafts-Vortrag am Deutschen Museum

Als Vorbereitung zur Wissenschaftswoche besuchten Schülerinnen der 11c am 16. Oktober 2025 einen Vortrag am Deutschen Museum. Prof. Zeiher von der LMU erklärte, wie man einzelne Atome mit Laserstrahlen kühlen und kontrollieren kann, sodass sie in einem Raster angeordnet wie ein Quantencomputer funktionieren. Mit seinem Startup planqc baut Prof. Zeiher mit dieser Technik Quantencomputer, 90 Mitarbeitende hat das Unternehmen bereits.

Der Vortrag und die Bilder aus einem echten Startup waren eine tolle Erfahrung: Spitzenforschung und Technologie made in Munich!