Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2021/2022)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

852...

... Stufen führen auf den Eiffelturm???
... Abgeordnete hat die französische Nationalversammlung???
... verschiedene Käsesorten gibt es in Frankreich???
Nein! 852 SchülerInnen des MGM lernen aktuell Französisch! (oder haben es gelernt).Was für ein schöner Ausdruck der Deutsch-Französischen Freundschaft!



Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag, den Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich. Seitdem arbeiten die beiden Länder in vielen Bereichen als Partner zusammen: Politik, Wirtschaft, Umwelt und Sicherheit - aber auch das Deutsch-Französische Jugendwerk und der Deutsch-Französische Fernsehsender ARTE wurden gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich und das Verständnis für das jeweilige Partnerland zu vertiefen. Aufgrund der Pandemie mussten wir leider auch in diesem Jahr auf die Feier des Deutsch-Französischen Tages am MGM verzichten, und auch der Austausch mit unseren Partnerschulen in Clermont-Ferrand und Caen muss corona-bedingt pausieren... Wir hoffen auf 2023! Vive l'amitié franco-allemande! Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!


<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM