Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2021/2022)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

„Halbe Helden“ ist das Motto des 3. Schreibwettbewerbs

Wir sind uns sicher, dass zu diesem Thema, gerade in diesen Zeiten, lesenswerte Geschichten und Gedichte entstanden sind! Damit die nicht in der Schreibtischschublade verschwinden, lädt die Fachschaft Deutsch zur Teilnahme am 3. Schreibwettbewerb „Feder des Kranichs" 2022 ein.

Einzureichen sind die Arbeiten bis zum Freitag, 24.06.2022; weitere Informationen im Deutschunterricht!



Der Schreibwettbewerb wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler das MGM. Das Thema „Halbe Helden“ muss dabei nicht direkt im Wettbewerbsbeitrag vorkommen; ein Bezug sollte allerdings deutlich zu erkennen sein. Es winken Preisgelder bis zu 100 Euro.
Achtung: Der ausgedruckte Beitrag darf bei Abgabe nur mit einem Kennwort versehen werden. Name und Klasse des Autors bzw.der Autorin müssen in einem Extra-Umschlag abgegeben werden, auf den außen auch nur das Kennwort geschrieben wurde, um eine anonyme Bewertung durch die Jury zu gewährleisten. Beides in einen großen Umschlag stecken und in das Fach von Frau Schürmann oder Herrn Ahrens-Auerbach im Lehrerzimmer legen lassen! (Oder auch per Post!)

Wir wünschen allen Kreativen viel Freude und gutes Gelingen!

Carsten Ahrens-Auerbach, Dr. Monika Schürmann und Anita Rätzke für die FS Deutsch





<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM