Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2022/2023)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Das MGM im G.O.P-Varieté-Theater

Glückwunsch zur Teilnahme am 9. bayrischen Kinder- und Jugendvarieté-Wettbewerb!





Nach langen und intensiven Proben haben unsere Bewegungskünstler das MGM beim 9. Kinder- und Jugendvarieté-Wettbewerb im G.O.P. München hervorragend vertreten! Vor ausverkauftem Haus und vor begeistertem Publikum haben Anna-Sophia W., Magdalena T., Phia H. und Marlene K. ihre Schattenspielnummer trotz aller Anstrengungen und einer durchaus beachtlichen Nervosität im Vorfeld fehlerfrei und in jeder Hinsicht professionell präsentiert! Für die vier Schülerinnen waren diese Tage im G.O.P. ein unvergessliches Erlebnis und für die letztjährigen Abiturientinnen Anna-Sophia und Magda ein krönender Abschluss von 8 Jahren Bewegungskünste am MGM! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank auch an die etwa 20 Mitschüler, Freunde und Kollegen, die unsere Artistinnen im Publikum unterstützt und angefeuert haben!



<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM