 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2010/2011)
Kleiner Lobgesang auf das Sommerkonzert 2011
| Das Vororchester
|
| Percussion 2
|
| Unterstufenchor
|
| Jazzband
|
| Großer Chor
| Aufnahmen vom Sommerkonzert 2011
Was soll man über das Sommerkonzert 2011 des MGM schreiben? Eigentlich sprach dieses zweistündige Konzert für sich selbst, so dass an dieser Stelle nur die Empfehlung ausgesprochen werden kann, über den unten angegebenen Link unbedingt einmal selbst reinzuhören!
Jedes der sechs Ensembles musizierte auf sehr ansprechendem Niveau und wurde vom Publikum dafür mit viel Applaus verwöhnt. Bereits der „Israelische Tanz“, den das Vororchester zu Konzertbeginn unter der Leitung von Frau Uta Böhnisch musizierte, war ein erster Ohrwurm. Die Gruppen Percussion 1 und 2 boten anschließend ein mitreißendes Feuerwerk an Rhythmen und Klängen – die Kompositionen des AG-Leiters Bernd Lücking waren und bleiben Höhepunkte der MGM-Konzerte. Die Mitglieder der beiden AGs sind schon Routiniers und stets hochkonzentriert dabei.
Zu den anrührendsten Musikstücken des Abend gehörte das vom zahlenmäßig stark angewachsenen Unterstufenchor gesungene „Kein zurück“. Unter der Leitung von Frau Dr. Monika Schürmann erzeugten die Fünft- bis Siebenklässler bei manch einem Zuhörer Gänsehaut, von der erst der fröhlich-freche „Dschungelsong“ wieder befreite. Am Klavier begleiteten souverän Leonhard Auenhammer und Florian Winter.
Letzter Höhepunkt vor der Pause war der gemeinsam von Großem Chor und Unterstufenchor gesungene Song „Hey Michaeli“, den Herr Lücking zum 40jährigen Jubiläum des Michaeli-Gymnasiums als Geburtstagsgeschenk komponiert hatte. Ein wenig ironisch und doch liebevoll erzählt er von den Schwächen und Stärken unserer Schule und erheiterte so das Publikum.
Für sommerliche Stimmung sorgte dann der Auftritt der Jazzband unter der Leitung von Herrn Thomas Ludwig. Die Jazzversion des Radiohits „Jetzt ist Sommer“ von den Wise Guys begeisterte die Zuhörer, die zuvor während einer schönen Auswahl von Kompositionen der verschiedensten Jazzstile einen Eindruck vom musikalischen Talent und Leistungsvermögen unserer Jazzer erhalten hatten.
Und wie sieht ein angemessener Schluss eines solchen Konzertes aus? Der Große Chor unter der Leitung von Herrn Lücking erfüllte mit Stimmgewalt und Liebe zum musikalischen Detail alle Erwartungen. Die von Bernd Lücking geschriebenen Arrangements von Songs wie „She's leaving home“ (Beatles), „The Song of wandering Aengus“ oder „Aquarius“ aus dem Musical „Hair“ wurden vom Publikum tosendem Applaus bedacht.
Also, Möglichkeit nutzen und unbedingt reinhören:
Aufnahmen vom Sommerkonzert 2011
Viel Vergnügen wünscht die Fachschaft Musik
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|