 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2012/2013)
Deutsch-Französische Woche am MGM - eine Auswahl
| Die Waffelcrew
|
| Crêpes - die Produzenten
|
| Crêpes - die Konsumenten
|
| Lesewettbewerb - die besten Sechs!
|
| Lesewettbewerb - die Jury
|
| DELF scolaire 2012 - die Diplomanden
|
| Corinne Douarre im Konzert
|
| Applaus
| Anlässlich des 50. Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags wurde der traditionelle deutsch-französische Tag am MGM heuer auf eine ganze Woche ausgeweitet:
Eine Woche lang Frankreich mit allen Sinnen erleben:
anhand der französischen Spezialitäten in der Mensa, der duftenden Waffeln und Crêpes in der Pausenhalle - danke an die Q11 und Q12 mit ihren Lehrerinnen Frau Aigner und Frau Knobloch, die sich dem Ansturm der Massen tapfer entgegengestellt haben! - , anhand von Filmen - danke an Frau Hilgers für den Extra-Kino-Nachmittag - und Musik - am häufigsten gewünscht wurde "Désolé" von "Sexion d'Assaut", gefolgt von "Je veux" von "Zaz" - danke an die AG Technik für die Unterstützung!
Die französische Sprache nicht nur als Kontaktmittel zu unserem linksrheinischen Nachbarland sehen, sondern auch als Herausforderung und "Wettkampf"-Disziplin:
Beim Französisch-Lesewettbewerb der 7. Klassen meisterten die sechs Kandidaten des Halbfinales die Herausforderungen durch einen bekannten sowie einen durchaus anspruchsvollen unbekannten Text bravourös - die Jury - danke an Frau Baehrel, Französin und Schülermutter, sowie an Frau Benhacine und Herrn Schumertl - hatte die schwierige Aufgabe, sich für vier Finalisten zu entscheiden.
Die DELF-Diplomprüfung im Jahr 2012 bestanden wieder einmal alle KandidatInnen des MGM, die nun stolz ihre offiziellen "certificats" in Empfang nehmen konnten.
Leben zwischen Deutschland und Frankreich:
Die Sängerin Corinne Douarre ist der lebende Beweis dafür, dass Versöhnung und Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich möglich ist: mit einfühlsamen Liedern zu Gitarre, Klavier und Harfe und persönlichen Zeugnissen in beiden Sprachen zeigte sie beim Konzert im Aufenthaltsraum ihre Sicht der Welt und suchte das Gespräch zu den Französisch-SchülerInnen des MGM - danke an Frau Effern für die Organisation des Konzerts und an die ganze Fachschaft Französisch für gigantischen Einsatz!
Susanne Domke
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|