 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2012/2013)
Hoher Besuch in der 7e!
| Nachgefragt! (Egon Birner und Schülerin der Klasse 7e)
| Mit großem Interesse verfolgten am vergangenen Montag Herr Martin Duggen (Kultusministerium), Herr Egon Birner und Herr André Ruppert vom Institut für Bildungsforschung und Schulqualität (ISB), wie sich die Schüler der Klasse 7en in ihrem virtuellen Klassenzimmer bewegen. Während die Kinder im Geographieunterricht eigenverantwortlich mit Materialien ihres „Mebis-Klassenraumes“ arbeiteten, ließen es sich die Bildungsforscher nicht nehmen, bei den Kindern genauer nachzuhaken:
Erleichtert dieses neue Medium Euer Lernen?
Gibt es oft technische Probleme im Unterricht?
Druckt ihr Euer auch Heft aus?
Macht Euch das Lernen so mehr Freude?
Die Kinder beantworteten geduldig alle Fragen und gaben den Initiatoren der Lernplattform „Mebis“ im Anschluss somit wertvolles Feedback.
Da das Michaeli-Gymnasium zu den „Testern“ der virtuellen Lernräume gehört, hatten auch Lehrkräfte die Gelegenheit, sich mit den Vertretern des ISB auszutauschen und etliche Anregungen aus der Praxis zu geben, damit die Arbeit in den virtuellen Lernräumen für die Kinder und Lehrer noch weiter verbessert wird.
M.Wiese
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|