Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2016/2017)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Wahl zum Schülersprecher im Schuljahr 2016/17



Information zur neuen Schülersprecher-Wahl

Die Bewerbungsphase für das Amt des Schülersprechers beginnt am Montag, dem 19.9.2016 und endet am Dienstag, dem 3.10.2016.

Ab diesem Jahr läuft die Schülersprecherwahl - wie schon auf der Jahrgangsstufenversammlung angekündigt - ein wenig anders ab. Wie schon in vielen anderen Schulen Münchens wählen nicht mehr nur die zwei Klassensprecher, sondern alle Schüler die drei Schülersprecher.

Die wichtigsten Phasen der Wahl sind:

1. Die erste Vorstellung: Die Kandidaten und Kandidatinnen füllen einen Steckbrief aus, der dann im Schulhaus ausgehängt wird, wo ihr euch zunächst ein grobes Bild machen könnt. Den Steckbrief zum Ausfüllen könnt ihr euch aus dem SMV-Fach im Sekretariat holen.

2. Die Filme: Zusammen mit dem AK Film werden Kurzfilme produziert, in denen die Kandidaten und Kandidatinnen ein paar Fragen beantworten und sich selbst noch einmal genauer vorstellen. Diese Filme bekommt ihr auf der kommenden Jahrgangsstufenversammlung zusammen mit den Kandidaten selbst zu sehen!

3. Fragenrunde: Ihr habt vor der Wahl erstmals die Möglichkeit, die für euch interessanten Kandidaten und Kandidatinnen in eure Klassen einzuladen und Fragen zu stellen.

4. Die Wahl: Die Wahl findet nicht mehr in Agatharied während der SMV-Fahrt und nur durch die Klassen- und Stufensprecher statt, sondern ab diesem Jahr wählen ALLE Schüler! Die Wahl ist demokratisch, geheim und direkt.

5. Agatharied: Frisch im Amt fahren eure neuen Schülersprecher
(3 SchülersprecherInnen und 2 StellvertreterIinnen) dann auf die SMV-Fahrt, wo sie in die spannende Arbeit einsteigen können.


Wenn ihr noch Fragen zum neuen Wahl-Modus habt, sprecht uns einfach in den Pausen an oder fragt eure Verbindungslehrer Frau Schürmann und Frau Zinsbacher.




Euer Schülersprecherteam Lorenz, Yasin und Dominik



<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM