 |
 |
 |
 |
|
|
|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Schulleben (2016/2017)
Auf in den fernen Osten
| Peking vor der verbotenen Stadt
|
| Nationales Palastmuseum in Taipeh
|
| Empfang an der Schule durch den Schulleiter
|
|
| 20 Schüler brachen zusammen mit Frau Brinkmann und Frau Schmidt Ende März zu einem großen Abenteuer nach Taiwan auf.
Kurzer Stopp in Peking - Sightseeing in Taipeh mit Besichtigung des Taipeh 101, des Nationalen Palastmuseums, des Chiang Kai-Chek Memorial – Wanderungen durch den Bambuswald und Besuch des Geisterdorfs im Hochland Taiwans – Erkundung der Kap Region mit seinem großen Aquarium und den tollen Küsten – und dann begann erst das größte Abenteuer!
Nachdem in den ersten Tagen Berührungsängste bei den Essgewohnheiten, der Sprache und in der Kommunikation abgebaut werden konnten, hieß es nach 5 Tagen Rundreise WILLKOMMEN BEI DEN GASTFAMILIEN in Tainan. Zwölf Tage durften wir Gast an der Deguang catholic Highschool sein und viele tolle Erfahrungen sammeln: Einblicke in die Kunst der Kalligraphie - die Kunst der Teezeremonie - die chinesische Sprache - mit außergewöhnlichen Musikinstrumenten musizieren - auf dem Markt frische Zutaten für die gemeinsame Kochstunde einkaufen - Besuch der Oper in Kaohsiung … der Platz für alle Aktivitäten würde hierfür nicht ausreichen.
Jedoch ist die schönste Erinnerung für uns alle, die Herzlichkeit, die wir in den fast zwei Wochen von unseren taiwanesischen Freunden erfahren durften.
Deswegen fiel der Abschied schwer und es flossen mehr als nur eine Träne. Der kurze Stopp in Shanghai mit dem Besuch der beeindruckenden Uferpromenade konnte jedoch für ein wenig Ablenkung sorgen. Wir alle freuen uns schon sehr unsere Freunde aus Taiwan im Juli am Michaeli Gymnasium wiederzutreffen.
<< zur Übersicht
|
|
 |
|
 |
|
|