Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulleben (2013/2014)

> 2022/2023> 2021/2022> 2020/2021> 2019/2020> 2018/2019> 2017/2018
> 2016/2017> 2015/2016> 2014/2015> 2013/2014> 2012/2013> 2011/2012
> 2010/2011> 2009/2010> 2008/2009> 2007/2008

Happy End! Michaeli-Enten in Freiheit entlassen

Im Ostpark

Erster Kontakt mit Wasser

Im letzten Sommer im Innenhof des MGM aufgewachsen

Das gibt es mit Sicherheit nicht an jeder Schule!

Viele von euch haben es gesehen - in den letzten Wochen sind im kleinen Innenhof vor den Kunsträumen in einem alten Blumenkübel Entenküken ausgebrütet worden. Tagtäglich sind viele hundert Schüler in greifbarer Nähe an der Entenmama vorbeigegangen und haben den kleinen, provisorischen Schutzzaun akzeptiert, so dass die Ente tatsächlich zu Ende gebrütet hat.

Mit Hilfe der Klasse 5e sind die nun geschlüpften Entenküken gefangen worden und konnten im Ostpark in Freiheit entlassen werden. Hoffen wir, dass sie dort sicher aufwachsen, denn die Küken im Innenhof unserer Schule sind in diesem Jahr sämtlich von Marder und Eichhörnchen gefressen worden. Kleine Enten leben also gefährlich.

Auch im letzten Schuljahr waren im Innenhof nur zwei von neun Entenküken groß geworden und nach einer aufregenden Fangaktion im Dezember 2013 in die Freiheit gebracht worden. Das Einfangen war notwendig, da die im Fliegen ungeübten Jungenten im Innenhof nicht ausreichend Platz für einen Start zur Verfügung stand. Sie waren immer wieder vergeblich gegen die Fensterscheiben im Innenhof geflogen.


<< zur Übersicht



>> Wir suchen Verstärkung im Schulsekretariat.

>> Kontaktangebot der Sozialpädagoginnen und der Schulpsychologin

In den Ferien ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.



>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Das P-Seminar bereitet sich vor...


WRO Regionalentscheid


Vorbild sein? - Werde Tutor*in!


Den Blick aufs Olympiateam gerichtet


Film zu den Bewegungskünsten 2023 - ab 17.04.23 erhältlich


Was verstehst du unter Rassismus?


SCHÖNE NEUE WELT!!!


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM